Im September beginnt das neue Semester der Jugendkunstschule mit einem interessanten und reichhaltigen Angebot.
Ein wichtiger Teil sind die fortlaufenden Kurse:
Neu! Werkstatt der Fantasie, 4 bis 7 Jahre in Haigerloch
Junge Werkstatt, 8 bis 12 Jahre
Neu! Jugendatelier, 13 bis 21 Jahre, dienstags
Bild: Diana Wachtel
Mit dem Schnuppergutschein der Jugendkunstschule für Neueinsteiger kannst du jetzt kostenlos und unverbindlich einen Kalendermonat lang an einem der fortlaufenden Kursen der Jugendkunsthucle teilnehmen.
Den Gutschein kannst du an der Volkshochschule abholen. Komm vorbei!
Werkschau der Jugend- & Kunstschule Balingen
21. Juni – 04. August 2024
Rückschau mit vielen reichen Bildern
finden Sie hier.
Das KunstCamp Baden-Württemberg ist ein Treffpunkt für künstlerisch begabte Jugendliche, die Kunstschulen besuchen. Dieses Jahr war Sofie aus unserem Jugentelier beim Kunstcamp in Karlsruhe. Sie gibt uns Einblick in die Arbeit dieser Woche.
"Das Kunstcamp ist eine unglaubliche Möglichkeit um Künstler im gleichen Alter kennen zu lernen und soziale Kontakte zu knüpfen, während die Workshops einem ermöglichen sich persönlich und künstlerisch in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln. Egal wie oft man teilnimmt es ist immer eine besondere Erfahrung und man lernt jedesmal etwas neues dazu."
Sofie Enns
Wir gratulieren ganz herzlich!
Unsere Schülerin der Jugendkunstschule Sofie Enns gehört mit ihrem Bild zu den 40 ausggewählten Werken beim "Jugendkunstpreis Baden-Württemberg" . Ihr Wettbewerbsbeitrag zum Thema "neu gedacht" wurde in einer Ausstellung im Kunstzentrum Karlskaserne ausgestellt. Sofie: "Im Bild geht es um die scheinheilige Selbstwahrnehmung der Menschen und die Realität ihrer Taten. So stellt der schöne Schmetterling dar wie sich die Menschen sehen, während sich in dessen Flügeln deren Völlerei und Grausamkeit zeigt. Dies führt zu Rücksichtslosem Umgang mit Umwelt, Tieren, Mitmenschen und auch dem Selbst. Das Bild soll jedoch keinesfalls reine Kritik, sondern Anregung zur Achtsamkeit sein. Ebenfalls steht das Bild auch zur freien Interpretation für jeden zur Verfügung."
Während der Gartenschau 2023 werden mit der Jugendkunstschule in den Erlebnisauen jeden zweiten Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr zusammen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Naturkunstwerke und Landartskulpturen entstehen.
Spielen, Bauen, Formen, Malen, Gestalten - Natur erleben mit allen Sinnen! Wir bauen mit Erde und Lehm, Malen mit Blüten und Ästen, stellen aus Naturmaterialien Farben her, arrangieren Collagen aus
Blüten und Gräsern, legen Mandalas und Steinbilder aus und gestalten Mini-Gärten.
Weitere Bilder finden Sie hier
Hannah konnte als eine der Preisträgerinnen an der Kunstreise nach Venedig teilnehmen. Sie hat uns einige Foto-Impressionen mitgebracht, die sie jetzt gerade in Ihrer Aussstellung in Hechingen zeigt. Sie berichtet:"Es war wirklich eine grandiose Reise und sehr inspirierend, von der Biennale über Künstler wie Bruce Nauman oder Marlene Dumas, auch die anderen Gewinner:innen waren mega."
In einem Filmprojekt haben Schüler*innen unserer Jugendkunstschule für Euch ein paar Eindrücke aus unserem Jugendatelier festgehalten. Im Jugendatelier können Jugendliche und junge Erwachsene von
13 bis 21 Jahren in lockerer Atmosphäre mit verschiedenen Materialien wie Graphit, Kreide, Tusche, Aquarell- und Acrylfarben experimentieren und unterschiedliche Techniken der Darstellung
erlernen.
Schnitt: Lea Edele; Aufnahmen: Hannah Burger; Musik: Max Strapko
Unsere Jugendlichen in Balingen geben einen kleinen Einblick in ihre Welt!