Das KunstCamp Baden-Württemberg ist ein Treffpunkt für künstlerisch begabte Jugendliche, die Kunstschulen besuchen. Dieses Jahr waren Giulia und Sofie aus unserem Jugentelier beim Kunstcamp in Waiblingen.
Sofie berichtet:"Das Kunstcamp war eine sehr gute und empfehlenswerte Erfahrung, es bietet Möglichkeiten neue Dinge auszuprobieren, seine Fähigkeiten auszubauen, sowie neue Leute kennenzulernen.
Die ersten beiden Bilder sind Werke von mir. Sie handeln von der Illusion von Freiheit und innerem Konflikt, dargestellt durch den Symbolismus der blauen Perlen, die eigentlich auch durch ihre Farbe als etwas Schönes und befreiendes angesehen werden, jedoch den Vogel gefangen halten.
Hannah konnte als eine der Preisträgerinnen an der Kunstreise nach Venedig teilnehmen. Sie hat uns einige Foto-Impressionen mitgebracht, die sie jetzt gerade in Ihrer Aussstellung in Hechingen zeigt. Sie berichtet:"Es war wirklich eine grandiose Reise und sehr inspirierend, von der Biennale über Künstler wie Bruce Nauman oder Marlene Dumas, auch die anderen Gewinner:innen waren mega."
Wir gratulieren ganz herzlich!
Unsere ehemalige Schülerin der Jugendkunstschule Hannah Burger hat beim "25. Jugendkunstpreis Baden-Württemberg" gewonnen. Ihr Wettbewerbsbeitrag zum Thema
"Verschiebungen" zeigt verschiedenen Welten, die alle aufeinandertreffen. "Verbunden durch eine Verschiebung in Raum und Zeit. Instabil und bedrohlich lassen sie uns einen Blick in die Zukunft
werfen" beschreibt sie ihre Bildidee.
Die Jugendkunstschule führt dieses Jahr auf dem Gelände der Gartenschau 2023 ein großes Projekt durch. Mit Unterstützung des Erlebnispädagogen Erich Briel (Foto) entstand ein sich selbst begrünende Weidenbaukuppel mit Zäunen, Tunnel und Fenstern. Und das Beste daran? Ihr könnt beobachten und mitgestalten.
Weitere Infos zu den Terminen und die direkte Anmeldemöglichkeit findet Ihr hier.
In einem Filmprojekt haben Schüler*innen unserer Jugendkunstschule für Euch ein paar Eindrücke aus unserem Jugendatelier festgehalten. Im Jugendatelier können Jugendliche und junge Erwachsene von
13 bis 21 Jahren in lockerer Atmosphäre mit verschiedenen Materialien wie Graphit, Kreide, Tusche, Aquarell- und Acrylfarben experimentieren und unterschiedliche Techniken der Darstellung
erlernen.
Schnitt: Lea Edele; Aufnahmen: Hannah Burger; Musik: Max Strapko
Unsere Jugendlichen in Balingen geben einen kleinen Einblick in ihre Welt!